Massagen sind gern angenommen und unterstützen in der Lockerung von Gewebe vorwiegend gerade bei Verspannungen im Rücken. Die meisten Menschen erfahren hierbei ein wohltuendes Gefühl von Erleichterung im Nacken-, Schulter- und Lendenbereich. Die Kontinuität in einem bestimmten Rhythmus hilft diese Lockerung zu halten und zu stabilisieren.
Darüber hinaus dienen Massagen nicht "nur" der Linderung von Verspannungen und der Gewebelockerung,
Massagen dienen vor allem dem allgemeinen Wohlbefinden und unserer Gesundheit. Energieleitbahnen und Energiepunkte werden ebenso stimuliert um das
fließende "Chi" (Lebensenergie) zu harmonisieren.
Massagen schaffen Vertrauen und berühren in angenehmer Weise unser Sinnesempfinden,
Im Besonderen ist:
Eine Massage fördert die Entschlackung und der Energiefluss wird automatisch angeregt.
Massagen zentrieren und helfen die persönliche Grenze wahrzunehmen und die Konzentration zu fördern.
In diesem Sinne wird auch die Psyche unterstützt und Themen wie:
werden mit der Art meiner Massage unterstützt.
.
In der Regel arbeite ich in meinen Anwendungen intuitiv in dem was es in diesem Moment indivieduell für Sie braucht.
Wenn Klienten jedoch eine bestimmte Massagebehandlung wünschen so biete ich unten Folgendes.
Breussmassage
Mit der Breussmassage erleben Sie eine wohltuende, sanfte und energetische Wirbelsäulenmassage. Achtsames und langsames Ausstreichen entlang Ihrem Wirbelkanal bewirkt eine natürliche Dehnung und Streckung. Verschobene Wirbel gleiten schmerzfrei in ihre Position zurück. Die Verwendung von Johanniskrautöl unterstützt die Stärkung und Regeneration der Bandscheiben. Gleichzeitig fördert die Tiefenwirksamkeit des Öls die Entlastung und die Quellfunktion dieser. Die Bandscheiben werden aufgepuffert und erlangen durch die Dehnung der Wirbelsäule wieder mehr Raum. Insgesamt wirkt diese Massage schmerzlindernd und harmonisierend, Nerven entspannen sich und der Energiefluss wird angeregt. Nach dieser Massage fühlen sich die Meisten tief berührt, aufgerichtet und wohltuend verwandelt.
Ganzkörper- oder Teilkörpermassage
Diese Massage dient vor allem der Lockerung und Lösung von Verhärtungen, Verklebungen und Verspannungen. Dabei wird jedes einzelne Körperteil (außer den erogenen Zonen) gezielt behandelt. Mit streichender, knetender und reibender Massagetechnik werden Ihre Muskeln und Gewebeschichten bewegt und gelockert. Da die gesonderte Massage eines verspannten Bereiches häufig nicht ausreicht, ist es oft wirksamer den ganzen Körper einzubeziehen.
Der Fokus bei der Teilkörpermassage gilt meist dem Rücken und Nacken. Die Behandlung dauert 0,5 Sd. und bringt oft schon eine erste merkliche Erleichterung.
Entspannungsmassage
Diese Massage ist ein Zusammenspiel verschiedenster Massageeinheiten u. a. aus meinen Ayuredamassagen sowie Kenntnisse aus der tibetischen Rückenmassage.
Langsame und rhythmische Bewegungen dienen Ihrer Erholung. Sie hilft den Alltagsstress einfach mal zu vergessen und die Seele baumeln zu lassen. Sie wirkt beruhigend und wärmend. Für Körper, Seele und Geist wird Harmonie
spürbar. Sie fördert die Durchblutung und hilft leichte Verspannungen zu lösen. Diese Massage hat präventiven
Charakter aktiviert die Selbstheilungskräfte und unterstützt es, in Balance zu bleiben. Je besser Sie loslassen können, desto tiefer werden Sie in die Entspannung sinken. Ich empfehle, gönnen Sie sich hin und wieder eine Auszeit, Ihr Körper wird es Ihnen danken. Für die meisten ist diese Massage ein tiefes Ausatmen und bei sich ankommen.
Fussreflexzonenmassage
Sie ist eine Tradition, die von vielen Urvölkern praktiziert wurde.. Man geht davon aus, dass der ganze Körper sich an den Füßen spiegelt. Durch eine gezielte Stimulation an den bestimmten Stellen der Füße werden Signale an die entsprechenden Körperteile und Organe gesendet und helfen Beschwerden zu lindern. Mit der Fußreflexzonenmassage Leib und Seele in Einklang bringen. Sind Sie mit Ihren Füßen auf „aktuellem Stand“ und bestens „auf dem Laufenden“? Ihren Füßen Beachtung zu schenken tut einfach nur gut. Erleben Sie es, wie gut es Ihnen tut.
Tibetische Rückenmassage
Eine traditionelle Massageanwendung deren Ursprung sich in den Klöstern Tibets findet. Die tibetische Heilkunde geht auf 4600 Jahre zurück und trägt wie das indische Ayurveda altes Heilwissen.
Diese Massage ist sanft in der Anwendung und wirkt energetisierend, harmonisiserend und reinigend . Schon während der Behandlung erfahren Sie ein behagliches Wohlgefühl.
Beate Sova, Heilpraktikerin
Praxisraum in 88690 Uhldingen
Terminvereinbarung unter:
Tel: +49 (0)7556 20 88 785
Mobil: + 49 (0)157 50 88 39 61